Schule am Bauernhof

Ankommen. Aufatmen. Mitmachen.

Ein Aufenthalt bei uns am Hof im wunderschönen Mostviertel bedeutet Ankommen und sich willkommen fühlen. Die Natur mit ihren Wiesen und Wäldern sowie unsere Tiere laden dazu ein, mit allen Sinnen entdeckt und erlebt zu werden.

Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, eigene Erfahrungen zu machen: Stallluft schnuppern, selbst mitanpacken, kreativ sein, die eigene Wahrnehmung stärken und wertvolle Erinnerungen schaffen.

Unser Angebot richtet sich an Kindergärten, Volksschulen, Mittelschulen, Sonderschulen, AHS und BHS.

Unser Angebot

Von der Wiese ins Joghurtglas

Von der Wiese ins Joghurtglas

Wie Kühe das Unverwertbare in Kostbares verwandeln Kühe sind wahre Verwandlungskünstler: Sie schaffen es, für uns Menschen unverwertbares Gras in wertvolles Eiweiß umzuwandeln – und schenken uns damit Milch, eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel. Doch wie funktioniert dieses Wunder eigentlich? Begleite uns auf eine spannende Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Wiederkäuer. Erfahre, wie die Kuh mit Hilfe von vier Mägen und einem einzigartigen Verdauungssystem das Gras verwertet, und wie ihr komplexer Blutkreislauf dafür sorgt, dass daraus am Ende frische, nahrhafte Milch entsteht. Wir schauen gemeinsam darauf, was die Kuh braucht, damit es ihr gut geht – von ausgewogenem Futter über ausreichend Platz bis hin zu liebevoller Pflege. Und dann gehen wir einen Schritt weiter: Aus der Milch entsteht Joghurt. Doch welche Stationen durchläuft das Produkt, bis es im Glas bei uns landet? Welche Gütesiegel geben uns Orientierung, und was verrät uns ein Etikett wirklich? Im kreativen Teil wirst du selbst zum Produzenten: Kreiere dein eigenes, individuelles Joghurt, verfeinere es mit köstlichen Zutaten und gestalte ein ganz persönliches Etikett. So wird Wissen nicht nur verständlich, sondern auch erlebbar und genussvoll. Ein Erlebnis, das Natur, Wissenschaft und Genuss auf geniale Weise verbindet. Altersempfehlung: MS, höhere Schulen.

... 
Was macht die Kuh, außer Muh?

Was macht die Kuh, außer Muh?

Das Leben einer Kuh am Bauernhof – Ein Erlebnis für Groß und Klein Tauche ein in die Welt unserer Kühe und begleite sie durch ihren spannenden Alltag am Bauernhof. Gemeinsam entdecken wir, wie ein Tag im Leben dieser sanften Tiere aussieht: vom gemütlichen Fressen beim Futtertisch über das Wiederkäuen bis hin zur Pflege durch den Bauern. Erfahre, was Kühe besonders gerne fressen, und werde selbst aktiv – du darfst Heu, Silage und frisches Gras vorbereiten und verfüttern. Auf unserer Wiese suchen wir nach Kräutern und Pflanzen, die nicht nur den Kühen schmecken, sondern auch uns Menschen gut tun. Dabei erfährst du spielerisch, wie eng Mensch, Tier und Natur miteinander verbunden sind. Zum Abschluss zaubern wir gemeinsam einen köstlichen Butter mit frisch gesammelten Wiesenkräutern – ein wahrer Genuss, der uns noch einmal zeigt, wie wertvoll die Vielfalt unserer Natur ist. Ein authentisches Bauernhoferlebnis – hautnah, lehrreich und mit allen Sinnen! Altersempfehlung: Kindergarten, VS, MS

... 

Unser Versprechen:

Bei uns steht nicht nur das Lernen im Mittelpunkt, sondern das Erleben. Jede/r Besucher/in geht ein Stück gewachsener nach Hause – mit neuen Eindrücken, gestärktem Selbstwert und einem Bewusstsein für unsere Landwirtschaft.