Der Wegbauerhof versteht sich als Ort des Ankommens, auch bei sich selbst. Durch aktive Mitarbeit am Bauernhofgeschehen und den Kontakt mit den Tieren erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Green Care-Projekts wertvolle Erfahrungen fürs Leben. Die bäuerlichen Tätigkeiten werden sowohl spielerisch als auch real erlebt – etwa bei Melkübungen mit Gummieutern oder beim Versorgen der Ziegen. Zur abschließenden Jause gehört natürlich auch die Vorbereitung wie das Schütteln der Butter und das informationsreiche Verarbeiten von Wiesen- und Waldkräutern.
Unsere Tiere urteilen nicht. Die Natur verurteilt nicht. Und die Arbeit am Hof gibt Struktur, Sinn und Erfolgserlebnisse – unabhängig von Herkunft, Bildung oder Einschränkungen. Green Care am Wegbauerhof verbindet Menschlichkeit mit Bodenständigkeit – in einem Tempo, das guttut.
Wir führen unseren Betrieb mit einem tiefen Verantwortungsgefühl für Tier, Natur und Mensch. Nachhaltigkeit, Regionalität und Transparenz sind für uns keine Schlagwörter, sondern gelebter Alltag. Wir möchten zeigen, wo unsere Lebensmittel wirklich herkommen – und wie viel Arbeit, Hingabe und Liebe darin stecken.
Bauernhofnachmittag – Ein Erlebnis für die ganze Familie Einmal im Monat öffnen wir unsere Stall- und Hoftüren und laden Kinder mit ihren Begleitpersonen zu einem unvergesslichen Nachmittag am Bauernhof ein. Jeder Bauernhofnachmittag steht unter einem besonderen Thema, das sich nach dem Jahreskreis richtet: Mal geht es um die Kühe und ihre Milch, ein anderes Mal um Ziegen, Hühner, Katzen oder Hasen. So wird jeder Besuch zu einem neuen Abenteuer, das spielerisch Wissen vermittelt und Naturverbundenheit fördert. Unsere Tiere dürfen dabei ganz aus der Nähe erlebt werden – gestreichelt, gefüttert und beobachtet. Gleichzeitig erfahren die Kinder, wie wichtig Achtsamkeit und Verantwortung im Umgang mit Lebewesen sind. Begleitpersonen können miterleben, wie ihre Kinder mit allen Sinnen lernen, staunen und genießen. Die Bauernhofnachmittage finden jeden letzten Freitag im Monat von April bis September statt. So entsteht eine bunte Reihe an abwechslungsreichen Erlebnissen, die durch die Jahreszeiten führen und immer neue Einblicke in das Leben am Hof schenken. Ein Nachmittag voller Begegnungen, Natur und Freude – ideal für Familien, die gemeinsam entdecken, lachen und genießen möchten!
...